Beschreibung
SMART Notebook ist die marktführende Software für interaktive Lösungen. Sie ist sehr umfassend ausgestatet und für den Unterricht im 2. und 3. Zyklus sowie der Sekundarstufe 2 gut geeignet.
Seit Mai 2014 vertreibt Smart seine Software zur Installation auf Hardwareprodukten von Drittanbietern (Beamer, Whiteboards und Grafik-Tablets).
Webseite des Anbieters: SMART Technologies ULC
Download: SMART Notebook
Lizenzen und Vertrag
Die Fachstelle Fritic hat in einem Vertrag eine kantonale Lizenz ausgehandelt, deren Bedingungen in einem Dokument (siehe unten zum Download) geregelt sind. Die Software kann auf jedem Computer der Schule installiert werden (Lehrer- und Schülergeräte) sowie auf den privaten Geräten der Lehrpersonen.
Einschränkungen der Funktionalitäten
Die Software Smart läuft optimal auf SMART-Produkten, entweder Whiteboards oder interaktiven Beamern von SMART.
Auf den interaktiven Lösungen von Drittanbietern stellen wir folgende Einschränkungen fest:
- Die schwebende Werkzeugleiste für die Transparenz funktioniert nicht. Dies ist die grösste Einschränkung, denn dank dieser Werkzeugleiste wäre es möglich, auf verschiedenen Ebenen (Webseiten, Worddokumenten, pdf. etc.) zu arbeiten.
- Die Bewegungserkennung funktioniert nicht (z.B. von Hand auswischen).
- Multitouch funktioniert nur, falls dies von der Hardware unterstützt wird.
- Die Funktionalität Smart-Ink ist nicht aktiv.
- Der Kalligraphie-Stift mit Glättung funktioniert nicht.
Zum Herunterladen: 2019_d-smart_info-schule.pdf
Comic Life ist eine Software zur Erstellung von Comics, Fotoromanen und Fotoalbenlayouts.
Die Software ist für Windows und Mac erhältlich.
Die Fachstelle Fritic vergibt Lizenzen an Lehrpersonen, die ein Projekt mit einer solchen Software durchführen wollen.
Webseite des Anbieters: plasq
Antidote ist eine grammatikalische Korrektur- und Schreibhilfe-Software in Französisch und Englisch.
Webseite des Anbieters: antidote
WordQ ist eine Software (PC und Mac) zur Eingabehilfe mit einer intelligenten Wortvorhersage. Sie ermöglicht einem Nutzer mit Lese- oder Rechtschreib-Schwierigkeiten, erleichtert Texte zu erfassen. Mit WordQ kann in allen gängigen Texterfassungsprogrammen (z.B. Word, Writer, Notepad oder Outlook) auf Deutsch, Französisch und Englisch gearbeitet werden. Das Programm ist für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen in der Lernphase und in Testsituationen zugelassen.
Webseite des Anbieters: WordQ
Was kann das Programm?
- Wenn der Anwender einen Buchstaben eingibt, schlägt das Programm verschiedene orthographisch korrekte Wörter vor.
- Durch die variable Anpassung an den eigenen Wortschatz, zeigt das Programm alle schon einmal verwendeten Wörter vor.
- Wenn der Nutzer zusätzlich Hilfe bei der richtigen Wortwahl benötigt, können mit WordQ die Vorschläge laut vorgelesen werden.
- Sobald der Satz abgeschlossen ist, kann dieser in WordQ vorgelesen werden und der Schüler kann allfällige Fehler hören und korrigieren.
- WordQ bietet auch die Möglichkeit, jedes Wort, das gerade gelesen wird, farblich hervorzuheben.
- Der Wortumfang von WordQ passt sich dem Alter und den Schreibfähigkeiten des Benutzers an. Dank einem personalisierten Wörterbuch passt sich der Wortschatz ständig dem Niveau des einzelnen Nutzers an.
Unterstützte Geräte: Mac und PC (Version iPad)
Bemerkungen: Die Wortvorhersage ist in allen Sprachen (Deutsch, Französisch und Englisch) sehr effizient. Die deutschsprachige Sitzung muss verlassen werden, um eine französisch- bzw. englischsprachige Sitzung zu öffnen.
Lizenzen und Vertrtag
Die Fachstelle Fritic hat mit der Firma CléoMonde eine kantonale Lizenz pro Computer ausgehandelt. Die detaillierten Bedingungen sind im Dokument (unten an der Seite zum Herunterladen) zusammengefasst. Die Software kann gleichzeitig auf einem Computer in der Schule und auf einem privaten Gerät des Schülers installiert werden. Im Preis sind auch kleinere Updates enthalten.
Dieser Vorzugspreis für Schulen gilt für 1 bis 12 Lizenzen. Ab 13 und mehr Lizenzen bitten wir Sie, direkt eine Offerte bei CléoMonde (Europa) für „kleine Schulen“ zu beantragen. Kontaktinformationen
Zum Herunterladen: Informationen-zum-kauf.pdf