Die Swisscom offeriert einen kostenlosen Internetanschluss für alle schulischen Einrichtungen der Schweiz (Primarschulen, Sekundar- oder Berufsschulen). Alleine im Kanton Freiburg sind dies fast 200 Anschlüsse.
Swisscom bietet 2 verschiedene Angebotsarten an:
- Das Angebot Smart Business Connect (SBC) ermöglicht es jeder Schule, je nach den technischen Möglichkeiten vor Ort über einen eigenen Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss zu verfügen. Die Verbindung wird durch eine kostenpflichtige Lösung mit Firewall und Inhaltsfilterung gesichert. Die Schule hat auch die Möglichkeit, das Angebot an ihre Bedürfnisse anzupassen, indem sie kostenpflichtige Module wie z.B. IP-Telefonie abonniert.
- Das "klassische" Angebot, das alle lokalen Netzwerke der Schulen des Kantons zu einer einzigen Kommunikationsinfrastruktur vereint, die von der Fachstelle Fritic verwaltet wird. Schulen können von einem kostenlosen Standardzugang oder einem kostenpflichtigen Breitbandzugang (VDSL-FTTH-Glasfaser) profitieren. Die Bandbreiten hängen von den technischen Möglichkeiten und dem Standort der Schule ab.
Zusammenfassung der Angebote:
- "Smart Business Connect" : Access kostenlos bis 1 Gbit/s, kostenpflichtige Inhaltsfilterung und Firewall.
- "Standard" : kostenlos und all inclusive, "Best Effort" Zugang <= 100/20 Mbit/s mit Firewall und Inhaltsfilterung.
- "Open Net" : für höhere Bandbreiten und mit der Sicherheit (Inhaltsfilterung und Firewall) durch die Schule zu gewährleisten.
- "Extra" : kostenloser Zugang > 100/20 Mbit/s, kostenpflichtige Inhaltsfilterung und Firewall.
- "Speziel : Zugang über eine von Swisscom gesponserte Verbindung über eine dedizierte Glasfaser mit Inhaltsfilterung und Firewall. Die Schule ist finanziell an den Kosten beteiligt.
Das Sponsorangebot der Swisscom ist zeitlich unbegrenzt. Die Swisscom behält sich jedoch das Recht vor, den Vertrag mit einer Frist von 3 Jahren aufzulösen.
Die Preisliste der verschiedenen Angebote finden Sie hier.